Das Forschungsvorhaben wurde initiiert und bearbeitet von den Architekten Jochem Schneider und Lea Schanz (bueroschneidermeyer, Köln/Stuttgart) sowie Kölner Erziehungs- und Sozialwissenschaftlern um Kersten Reich und Meike Kricke. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (Bonn). Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens werden in dem Buch „Raum und Inklusion – Neue Konzepte im Schulbau“ vorgestellt.
Weitere Informationen:
https://www.bmbf.de/de/inklusion-gute-paedagogik-braucht-gute-architektur-6180.html