Weitere Informationen unter: www.jeki-mekka.com
Teilprojekt: Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung
Teilprojekt: Stresserleben und Stressbewältigung
Ziel des Vorhabens ist es, zu untersuchen, inwiefern sich das Erlernen eines Musikinstrumentes auf das emotionale und kognitive Verhalten von Grundschülerinnen und Grundschülern auswirkt. In zwei Teilvorhaben wird untersucht, inwiefern das Musizieren zu einer Verringerung emotionaler Vulnerabilität, zu einer Verbesserung der emotionalen Selbstregulation und zu einer Verbesserung von kognitiven Leistungsanforderungen (Aufmerksamkeit, Gedächtnis) beitragen kann. Das Projekt basiert auf einem Kontrollgruppen-Design mit Messwiederholungen. 180 Kinder der JeKi-Gruppe werden mit 180 Kindern einer Kontrollgruppe verglichen. Abhängige Variablen sind psychometrisch: Stress und Stressbewältigung, Aufmerksamkeit und Konzentrationsleistung, Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und Gedächtnisleistung; behavioral/physiologisch: Cortisol-Speichelkonzentration unter Ruhe- und unter Belastungsbedingungen, hämodynamische Parameter vor und während einer emotionalen Belastungssituation; klinisch: problematische Verhaltensweisen, ärztliche Diagnosen und ärztlich verordnete Medikation. Die psychometrischen Daten werden zu 4 Messzeitpunkten, jeweils zu Beginn eines Schulhalbjahres erhoben. Die behavioral/physiologischen und die klinischen Daten werden zum 1. und zum 4. Messzeitpunkt erhoben. Die hämodynamischen Messungen werden an Teilstichproben von je 30 Kindern aus Treatment- und Kontrollgruppe in individuellen Sitzungen durchgeführt.