Bekanntmachung: | 30.04.2008 | ![]() |
Förderzeitraum: | 2009-2015 | |
Vorhaben: | Zwei Förderphasen mit insgesamt 17 Forschungsprojekten und einer Koordinierungsstelle |
1. Ziele der Fördermaßnahme
Das Forschungsprogramm sollte wissenschaftliche Erkenntnisse erarbeiten und bereitstellen, die bezogen sein sollten auf die Ziele der beiden Projekte "Jedem Kind ein Instrument" (JeKi), die in Hamburg und in Nordrhein-Westfalen im Raum Essen und Ruhrgebiet durchgeführt wurden. Beide Projekte sollten dazu beitragen, Kinder bereits im Grundschulalter über das Erlernen eines Musikinstrumentes aktiv an Musik heranzuführen, ihnen die Freude am Musizieren zu vermitteln und ihnen – ggf. auch ihren Familien – damit den Zugang zur Kultur in besonderer Weise und nachhaltig zu eröffnen.
Die JeKi-Projekte in NRW und Hamburg erforderten aufgrund der mit ihnen verbundenen hohen Investitionen bei Bund und Ländern Forschungsarbeiten darüber, inwieweit zentrale Projektziele unter verschiedenen Fragestellungen erreicht werden. Darüber hinaus diente das Forschungsprogramm dem Ziel, bisherige Forschungsergebnisse und Forschungshypothesen zum Musik- bzw. Instrumentalunterricht auf der Grundlage einer sehr umfangreichen Stichprobe weiterzuentwickeln und einer umfassenden empirischen Prüfung zu unterziehen.
Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme wurden empirische Forschungsvorhaben mit folgenden Schwerpunkten gefördert:
- Forschung zur Prozessanalyse im Zuge der Implementierung der beiden JeKi-Projekte;
- Forschung zum Zusammenhang von unterschiedlichen Personal- und Professionalisierungsstrategien, verschiedenen Unterrichtsarrangements (einschließlich Übungsmöglichkeiten) und Unterrichtsmerkmalen;
- Forschung zu den Auswirkungen des musikalischen Unterrichts auf die betroffenen Familien, die jeweiligen Klassen und Schulen, die Öffnung zum Stadtteil und das Interesse der Stadt an den Schulen, die Teilnahme an kulturellen Wettbewerben u.a. Veranstaltungen;
- Forschung (in geringerem Umfang) zum Zusammenhang von musikalischer Aktivität und strukturellen und funktionellen Hirnaktivitäten.
Zur Förderbekanntmachung "Forschung zu den Projekten 'Jedem Kind ein Instrument'"
2. Stand der Fördermaßnahme
Insgesamt wurden 17 Forschungsvorhaben sowie eine Koordinierungsstelle (siehe unten) gefördert.
3. Geförderte Vorhaben
4. Ehemalige Koordinierungsstelle der Forschungsprojekte
Kontakt: |
Koordinierungsstelle des Forschungsprogramms zu JeKi |
Ansprechpartner/in: |
Prof. Dr. Ulrike Kranefeld/Dr. Thomas Busch |