
Forenleitung:
Mitwirkende:
Das Forum beschäftigte sich mit der Frage, wie Vielfalt im Bildungssystem als Ressource genutzt und Diversität anerkannt und wertgeschätzt werden kann. Zunächst ging Prof. Dr. Camilla Rjosk in einer Minikeynote darauf ein, wie divers Schulen in Deutschland inzwischen sind und welche Effekte unterschiedliche Formen von Diversität für Lernprozesse von Kindern und Jugendlichen haben. Anschließend wurde der Blick in die Praxis und auf einschlägige Forschungsfragen: Expert*innen aus Forschung und Praxis gelenkt. In knappen Spotlights wurde geschildert, welche Erfahrungen sie gemacht haben, welche Erkenntnisse sie erlangt haben und wie ein konstruktiver Umgang mit Vielfalt in unserem Bildungssystem aus ihrer Sicht konkret gelingen kann. Das Forum teilte sich danach in mehrere Miniworkshops auf. Hier trugen die Teilnehmenden ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven zusammen, diskutierten und identifizierten offene Wünsche und Bedarfe und formulierten gemeinsam Empfehlungen, die sich an die Bildungspraxis, Bildungsadministration, Bildungsforschung Bildungspolitik und/oder Forschungsförderung richten können. Die Ergebnisse der Miniworkshops wurden abschließend zusammengeführt und dokumentiert.
Zentrale Diskussionsergebnisse des Forums: