Kompetenzverbund lernen:digital
Gestaltung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule & Lehrkräftebildung und Entwicklung von evidenzbasierten Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen.
Gestaltung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule & Lehrkräftebildung und Entwicklung von evidenzbasierten Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen.
lernen:digital
Der Kompetenzverbund lernen:digital entwickelt in 24 Projektverbünden Professionalisierungsangebote für die Lehrkräfte in einer Kultur der Digitalität. Gemeinsam mit den Verbünden gestaltet eine Transferstelle bundesweit den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung. Beteiligt sind über 200 wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland.
Gefördert durch die Europäische Union – NextGenerationEU und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
In vier fachlich und überfachlich organisierten Kompetenzzentren entstehen digitalisierungsbezogene Professionalisierungsangebote, Unterrichtsmaterialien und -konzepte sowie Ansätze für die Schulentwicklung.
Spezifika
Bereitstellung der Produkte als OER über die Plattform ComPleTT
Projektbeteiligte:
Kontakt:
Geschäftsstelle der Transferstelle Kompetenzverbund lernen:digital
Marlene-Dietrich-Allee 16
14482 Potsdam
E-Mail: geschaeftsstelle@lernen.digital
Tel.: 0331-977-256362