Kooperation für qualitativ hochwertige Bildung

bunte Zahnräder

Adobe Stock

Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung auf allen Handlungsebenen des Bildungssystems sowie in den verschiedenen Bildungsetappen und -bereichen sind wesentliche Voraussetzungen, um gute Bildung für alle zu ermöglichen – gerade auch vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklungen, heterogenen Lernausgangslagen und des Fachkräftemangels. Um die Qualität auf den verschiedenen Handlungsebenen zu verbessern, müssen Personen aus Praxis, Administration, Politik, Zivilgesellschaft und Forschung eng kooperieren.


Ziel der Forschung in diesem Handlungsfeld ist es, ein besseres interdisziplinäres Verständnis der Verzahnung, der Vernetzung und der Schnittstellen sowie etwaiger Hürden von Kooperation zu erlangen. Auf diese Weise können Lösungsansätze für die Herausforderungen auf den verschiedenen Handlungsebenen des Bildungssystems erarbeitet werden. Mit Blick auf die Notwendigkeit institutionenübergreifender Kooperation setzt sich das BMBFSFJ dafür ein, in geeigneter Weise direkt oder über Förderformate unterschiedliche Personen und Gruppen zusammenzubringen. Die Zusammenarbeit der relevanten Stakeholder im Bildungsbereich trägt dazu bei, die qualitativen Rahmenbedingungen für Bildungseinrichtungen und Lehr-Lernsettings zu verbessern.

Die Forschungsschwerpunkt in diesem Handlungsfeld