SEM - Sprache, Emotion, Mathematik
Fachintegrierte Sprachförderung zum mathematischen Lernen und zur Emotionsregulation am Übergang Elementarbereich – Primarstufe
Fachintegrierte Sprachförderung zum mathematischen Lernen und zur Emotionsregulation am Übergang Elementarbereich – Primarstufe
SEM
Das Forschungsinteresse des Projekts fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Beforschung eines Konzepts zur fach- und sprachintegrierten Förderung in Vorklassen zum Abbau von Teilhabebarrieren aufgrund sprachlicher, mathematischer und/oder emotionaler Entwicklungsverzögerungen. Das Konzept besteht aus drei vernetzenden Komponenten:
(1) einer fachintegrierten Sprachförderung beim Aufbau mathematischer Vorläuferfähigkeiten,
(2) einer Sprachförderung in Verbindung mit der Förderung von Emotionsverständnis und Emotionsregulation und
(3) einem sprachförderbezogenen Professionalisierungsangebot für Vorklassenleitungen.
Die Intervention wurde im Cross-over-Design mit 17 Vorklassen im Schuljahr 2023/24 durchgeführt. Die ersten Ergebnisse zeigen positive Wirkungen im Bereich Emotionswissen und Emotionswortschatz sowie auf die mathematischen Kompetenzen der Vorklassenkinder. Das Professionalisierungsangebot wurde von den Vorklassenleitungen positiv evaluiert. Das entwickelte Unterrichtsmaterial wird für die OER-Publikation aufbereitet.
Projektbeteiligte:
Kontakt: