
Das BMBF gibt thematische Schwerpunkte für mögliche Projekte der empirischen Bildungsforschung in Form von Förderrichtlinien bekannt. Die Förderbekanntmachungen erscheinen im Bundesanzeiger und auf der Website des BMBF. Jede Förderbekanntmachung enthält unter anderem Angaben über Fristen für die Einreichung von Skizzen und Anträgen. Die aktuellen Bekanntmachungen sind nach den Terminen des Ablaufs der Einreichungsfrist geordnet. Im Archiv finden Sie die abgelaufenen Förderbekanntmachungen.
Adobe Stock/ 5second
Aktuelle Bekanntmachungen
Richtlinie zur Förderung von „Veranstaltungsreihen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der empirischen Bildungsforschung“ im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung.
(Bundesanzeiger vom 17.08.2022)
Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zur kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen
(Bundesanzeiger vom 01.02.2022)
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Forschung zur Entwicklung von Kompetenzen für eine digital geprägte Welt“ (Digitalisierung III)
(Bundesanzeiger vom 16.09.2021)
Richtlinie zur Förderung von Forschung zu „Veränderungsprozessen in Bildungseinrichtungen und hierauf bezogener Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung“ im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung
(Bundesanzeiger vom 04.08.2021)
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft: Individuelle Potenziale entwickeln und Übergänge gestalten“ im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung
(Bundesanzeiger vom 21.07.2021)
Richtlinie zur Förderung von Projekten für die grenzüberschreitende Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa
(Bundesanzeiger vom 09.04.2021)
Hier können Sie Bekanntmachungen abonnieren.
Um sich vom Verteiler der Bekanntmachungen abzumelden, klicken Sie bitte hier.