
Zur Tagung Bildungsforschung 2020 konnten Teilnehmer aus Bildungspraxis, -administration und Bildungsforschung begrüßt werden.
Cornelia Haugg, Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung, Lebenslanges Lernen im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Armin Himmelrath als Moderator begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung.
Tagung Bildungsforschung 2020
Armin Himmelrath, Martina Vetter (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Solingen) und Francesca Stiehler (Landesschülervertretung Sachsen) beim moderierten Gespräch
Erika Takano-Forck (stellvertretende Vorsitzende Bundeselternrat), Peter Ortmanns (Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder) und Prof. Dr. Martin Heinrich (Universität Bielefeld) beim moderierten Gespräch
Es wurde rege diskutiert - auch per Smartphone und einem Beteiligungstool.
Diskussionen bei der Tagung Bildungsforschung 2020
In 14 Foren haben die rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktuelle Themen der Bildungsforschung besprochen.
In Arbeitsgruppen in den verschiedenen Foren wurden die Ergebnisse zusammengetragen.
Diskussionen auf dem Marktplatz der Tagung
Beim geführten Marktplatzrundgang wurden aktuelle Ergebnisse der Bildungsforschung vorgestellt.
Die Jugendlichen der Compagnie TanzZeit e. V. Berlin nach ihrer Perfomance
Diskussionen in den Foren
Marktplatz der Tagung
Armin Himmelrath, Moderator der Tagung Bildungsforschung
Tagung Bildungsforschung 2020
Die Fellows des Kollegs für Interdisziplinäre Bildungsforschung (CIDER) beim Science Slam