Um Kinder unabhängig von ihren individuellen Lernvoraussetzungen bestmöglich fördern zu können, müssen Grund- und Förderschullehrkräfte zukünftig in multiprofessionellen Teams gemeinsam unterrichten. Diese Form der Zusammenarbeit ist eine besondere Qualifikationsanforderung für die pädagogische Ausbildung. Bislang weiß man aber wenig darüber, wie angehende Lehrerinnen und Lehrer bereits im Studium auf diese Form der Zusammenarbeit vorbereitet werden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Projekts KLinG untersuchen, wie kooperatives Lernen in die Ausbildung von Lehramtsstudierenden einfließen kann. Das Projekt untersucht hierzu die Qualifizierungsmöglichkeiten von Lehrerinnen und Lehrern für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht von Grund- und Förderschulen. Auf dieser Grundlage erarbeiten sie hochschuldidaktische Maßnahmen zur Förderung von kooperativem Lernen und multiprofessioneller Kooperation.