
09:30 - 09:45 Uhr | Begrüßung/Einführung |
09:45 - 10:00 Uhr | Eröffnung Anja Karliczek, MdB Bundesministerin für Bildung und Forschung |
10:00 - 10:40 Uhr | Keynote Eine Philosophie humaner Bildung Prof. Dr. Nida-Rümelin (LMU München) |
10:45 - 11:30 Uhr | Podiumsgespräch Aktuelle und zukünftige Handlungsbedarfe im Bildungswesen Dr. Elke Alsago (BAG-BEK/ver.di), Prof. Dr. Birgit Eickelmann (Uni Paderborn), Ulrich Hamacher (Diakonisches Werk Bonn), Sabine Kreutzer (Marie-Kahle-Gesamtschule Bonn), Prof. Dr. Kai Maaz (DIPF) |
11:45 - 13:15 Uhr | Virtueller Marktplatz mit thematischen Rundgängen / Mittagspause |
13:15 - 16:15 Uhr | Paralleles Programm in acht Foren Bildungsbarrieren und Bildungserfolg
Technologische Entwicklungen
Qualitätsentwicklung
|
16:30 - 17:30 Uhr | Virtueller Marktplatz u. a. mit geführtem Rundgang über den Marktplatz mit der Vorstellung ausgewählter Projekte/Initiativen |