Bekanntmachung: | 06.03.2017 |
Förderzeitraum: | 2018 - 2022 |
Vorhaben: | 11 Forschungsprojekte |
1. Ziele der Fördermaßnahme
Die Projekte der Förderrichtlinie sollen unter anderem hinsichtlich folgender Aspekte Erkenntnisse ermöglichen:
- Die weitere Veränderung der Aufgaben von Kindertageseinrichtungen mit Blick auf den Bildungsauftrag,
- die Personalentwicklung und die Rolle der Leitung in diesem Prozess,
- die Vielfalt und Rolle der Träger von Kindertageseinrichtungen,
- die Betrachtung der unterschiedlichen Akteure (Eltern, pädagogische Fachkräfte, Kitaleitung) und ihre Interaktionen sowie
- die Reflektion pädagogischen Handelns in der Praxis.
Zur Förderbekanntmachung „Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit“: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1328.html.
2. Stand der Fördermaßnahme
Derzeit werden 4 Einzelvorhaben und 6 Verbundvorhaben sowie ein Metavorhaben (siehe unten) gefördert.
3. Metavorhaben der Forschungsprojekte
Das Metavorhaben wird geleitet von Prof. Dr. Bernhard Kalicki, Deutsches Jugendinstitut.
Kontakt: |
Metavorhaben „Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit“ (META-QEB)
|